20. Oktober 2025 Aktuelles zur Gemeinnützigkeit des E-Sports: Was Vereine und Organisationen jetzt wissen müssen Lange hat es gedauert. Ab dem 1. Januar 2026 ist es aber – hoffentlich – so weit: Die Gemeinnützigkeit des E-Sports kommt. Wer gemeinnützig ist,
4. August 2025 Esports World Cup – Wie umgehen mit Saudi-Arabien? Bereits zum 2. Mal wird in Riad der Esports World Cup ausgetragen. Hierbei handelt es sich um das größte E-Sport-Event der Welt. Doch der Esports World Cup ist nur
30. Juni 2025 E-Sport im Koalitionsvertrag – Der Ländermonitor 2025 Die Aufnahme des E-Sports in den Koalitionsvertrag des Bundes ist ein wichtiges politisches Signal – doch wie ernst meinen es die Bundesländer mit der elektronischen Sportkultur? Der Ländermonitor 2025 zeigt:
26. Mai 2025 Rechtliche Möglichkeiten bei Bans im Online-Gaming und E-Sport Ein Ban im Online-Gaming oder E-Sport ist für viele ein harter Schlag. Plötzlich ist der Zugang zu Spielfunktionen oder sogar zum gesamten Account gesperrt. Die Gründe sind oft unklar,
21. April 2025 Die neue E-Sport-Definition des ESBD Im Dezember 2024 hat der E-Sport-Bund Deutschland („ESBD“) eine neue Definition von E-Sport verabschiedet. Das neue Verständnis ist seitdem nicht nur für die Organe und Mitglieder des ESBD verbindlich. Vielmehr soll die
25. März 2025 E-Sport in der Warteschleife – und was jetzt politisch passieren muss Seit Jahren steht die Gemeinnützigkeit des E-Sports im Raum – angekündigt in den letzten beiden Koalitionsverträgen, aber bis heute nicht umgesetzt. Damit fehlt der Branche ein
25. November 2024 Sind Männer im E-Sport wirklich besser? Männer dominieren im E-Sport – aber heißt das auch, dass sie besser spielen? Gibt es geschlechterspezifische Leistungsunterschiede? Ja, die gibt es! Doch sie haben nichts mit kognitiver Überlegenheit zu tun. Männliche
2. September 2024 Der E-Sport-Winter – Ursachen, Folgen und Gegenmaßnahmen Seit einiger Zeit befindet sich der weltweite E-Sport in einer wirtschaftlich schwierigen Phase. Diese Phase ist gekennzeichnet durch Arbeitsplatzverluste, rückläufige Umsatzzahlen und Einschränkungen der Wettbewerbe. Doch was genau ist der
29. Juli 2024 Prozessbericht: Wenn der E-Sport-Manager das Preisgeld behält Dieser Fall tritt im deutschen E-Sport wahrscheinlich häufiger auf, als öffentlich bekannt ist. Ein professionelles Team arbeitet mit einem Manager zusammen. Dafür gründet er extra ein Unternehmen. Doch die erspielten
Neuste Kommentare